Hinweise für Ihren Aufenthalt

Bitte beachten Sie:

  • Es gilt keine Maskenpflicht mehr. Wer Erkältungssymptome hat, wird gebeten, sich vor einem Besuch an der UMG zu testen und auch bei negativem Test zum Schutz von Patient*innen und Mitarbeiter*innen weiterhin einen medizinischen MNS oder eine FFP2-Maske zu tragen. Bei einem positivem Corona-Test dürfen Besucher*innen die UMG nicht betreten.
  • Die Vorlage eines aktuellen, zertifizierten negativen Corona-Tests ist nicht mehr notwendig.

Besuchsregeln

  • Pro Patient*in – zwei Besucher*innen – für zwei Stunden pro Tag
  • Besuchszeit auf Normalstation ist von 14:00–19:00 Uhr (letzter Einlass: 18:30 Uhr), Wochenstation 15:00–18:00 Uhr.
  • Besuchszeiten auf Spezial- und Intensivstationen können abweichen. Bitte informieren Sie sich ggf. vorab auf Ihrer Station.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!

Langjährige Expertise in neurologischen Fragestellungen

Sprechen Sie uns bei Fragen jederzeit gern an

Sie stehen bei uns im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit. Alle Mitarbeitenden der Klinik für Neurologie geben jeden Tag ihr Bestes, um Ihnen den Aufenthalt in der UMG so angenehm wie möglich zu gestalten; noch viel wichtiger: wir möchten Ihnen die bestmögliche medizinische Expertise zukommen lassen. Dabei steht auch die Interprofessionalität, d.h. die Vernetzung der verschiedenen Fachgebiete, zu Ihrem Vorteil im Vordergrund.

An der Universitätsklinik verfügen wir über eine langjährige Erfahrung in den verschiedensten Bereichen. Vor allem die folgenden Schwerpunkte haben sich über die Jahre herausgestellt: 

  • Erforschung der zellulären und molekularen Grundlagen von De- und Regenerationsprozessen im adulten Nervensystem,
  • Entwicklung neuer, neuroprotektiver Therapiestrategien für die Multiple Sklerose,
  • die Parkinson-Krankheit sowie
  • Schlaganfall (siehe auch Stroke Unit). 
Prof Dr. Liman der Klinik für Neurologie Göttingen untersucht einen Patienten

Krankheitsbilder

Wir haben die wichtigsten Informationen, wie zum Beispiel Symptome, Diagnostik und Therapie für Sie zusammen gestellt. 

Lernen Sie die Stroke Unit (Schlaganfall) der Klinik für Neurologie Göttingen kennen

Stationen

Informieren Sie sich über die Stationen der neurologischen Klinik der Universitätsmedizin Göttingen.

Dr. Koch, der Klinik für Neurologie Göttingen, ist auf u.a. auf Behandlungen mit Botox spezialisiert

Spezialambulanzen

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Spezialambulanzen.

Terminvereinbarung

Gesetzlich Versicherte

Sie möchten einen Termin in unserer Klinik für Neurologie vereinbaren? Setzen Sie sich bitte telefonisch mit unserer Leitstelle in Verbindung. Wenn Sie bereits einen Termin in der Klinik für Neurologie hatten, besteht in vielen Fällen auch die Möglichkeit einer Videosprechstunde. Bitte sprechen Sie uns gern an, wenn Sie Interesse haben. 

Tel.: 0551 39-63099

Privatpatient*innen

Setzen Sie sich bitte telefonisch mit unserem Sekretariat in Verbindung.

Chefsekretariat

Jacqueline Will

 Jacqueline Will

Kontaktinformationen

Tagesklinik

Unsere Tagesklinik bietet die Möglichkeit, Ihre individuellen Probleme zu erfassen und einen für Sie individuellen Therapieablauf zu planen. Weitere Informationen finden Sie hier

Neurologische Zentren

Hier finden Sie unsere neurologischen Zentren.

Gutachten

Sie benötigen ein neurologisches und neurophysiologisches Gutachten? Bitte informieren Sie sich hier

Das könnte Sie auch interessieren

Folgen Sie uns